STUDER und ReVox Infoportal

Technik ändert sich, Gefühle bleiben!

Willkommen

ReVox PR99 MK III.
ReVox PR99 MK III.

Diese Seiten widmen sich den tontechnischen Geräten ohne die keine Schallplatte, CD oder andere audiovisuelle Medien so klingen würden wie sie klingen. Die Rede ist von Tonbandgeräten, Mischpulten und anderen Studiogeräten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

 

Wie der Name der Seite schon verrät, geht es hier ganz speziell um die besonderen Produkte von STUDER und ReVox – zwei immerzu innovative Firmen die unsere audiovisuelle Welt – vor allem im professionellen Bereich – wie kaum eine andere Firma geprägt haben. Natürlich sind die wirklich analogen Zeiten schon lange vorbei. Aber gerade deshalb möchte dieses STUDER und ReVox Infoportal an die „Meisterwerke“ von Willi Studer und seinen Mitarbeitern erinnern, damit diese nicht in Vergessenheit geraten.

In diesem Zusammenhang findet man hier sehr viele Informationen und Bilder über Produkte der Firmen STUDER und ReVox. Zusätzlich werden auch Geräte von Telefunken, Nagra, EMT und Neumann vorgestellt. Des weiteren steht ein ausführlicher Download-Bereich und ein Forum zur Verfügung.

Wenn Du mehr über das STUDER und ReVox Infoportal erfahren möchtest, dann besuche doch mal die Häufig gestellten Fragen oder die Über mich Seite hier im Portal.

Shop

Im Tonband-Shop findest Du neue Tonbänder und Tonbandzubehör von RTM (Recording The Masters) und ATR Magnetics. Weiter lesen "Shop"

ReVox

Hier findest Du Informationen zu Produkten der Firma ReVox aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Weiter lesen "ReVox"

STUDER

Hier findest Du Informationen zu Produkten der Firma STUDER. Weiter lesen "STUDER"

Erste Hilfe & wissenswertes

Du bist auf der Suche nach Informationen zu STUDER und ReVox Produkten? Hier findest Du grundsätzliche Informationen und "Erste Hilfe" bei vielen technischen Fragen.

Download-Center

Im Download-Center findest Du jede Menge kostenlose Downloads zum Thema STUDER und ReVox.
Weiter lesen "Download-Center"

Wissenswert

In der Kategorie „Wissenswert“ findest Du interessante und nützliche Beiträge zum Thema Ton und Technik.
Weiter lesen "Wissenswert"

Links

In der Linksammlung findest Du interessante Webseiten zu den Themen STUDER, ReVox und Tontechnik im Allgemeinen.
Weiter lesen "Links"

Das STUDER und ReVox Forum

Im 2004 gestarteten STUDER und ReVox Forum das zu dieser Seite gehört, findest Du aktuell 14.116 Beiträge in 1.886 Themen die von 1.251 Mitgliedern geschrieben wurden (Stand der Daten: 02 / 2023).

Sei auch Du dabei! Das STUDER und ReVox Forum ist kostenlos, werbefrei und bietet Hilfestellungen oder einfach nur mal eine Runde „Smalltalk“ zum Thema STUDER, ReVox und professionelle Studiotechnik im Allgemeinen.

Wissenswert

Die Compact-Cassette

Es gab eine Zeit, in der die Compact-Cassette zu den absolut alltäglichen Gebrauchsgegenständen gehörte. Die so genannte „Compact-Cassette“ (CC) oder auch „Musik-Cassette“ (MC) wie wir sie heute kennen, wurde von … Weiter lesen "Die Compact-Cassette"

Tonbandgerät kaufen – ein Ratgeber

Du möchtest Dir ein neues oder gebrauchtes Tonbandgerät kaufen und weißt nicht worauf man achten sollte? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem kleinen Ratgeber möchte ich die Art … Weiter lesen "Tonbandgerät kaufen – ein Ratgeber"

Tonband Vorlaufbänder

Wer das Tonbandhobby richtig betreiben und seine Bänder professionell aufzeichnen, archivieren und anwenden möchte, sollte die richtigen Tonband Vorlaufbänder verwenden. Die verschiedenen Farben der Bänder dienen der Kennzeichnung von Bandgeschwindigkeit … Weiter lesen "Tonband Vorlaufbänder"

Tonkopfpflege

Für die richtige Pflege von Tonköpfen, Umlenkrollen und Bandführungselementen gibt es einige wenige Anwendungshinweise die sowohl bei Tonbandgeräten als auch Kassettenrecordern beachtet werden sollten. Weiter lesen "Tonkopfpflege"

Tonbandvergleich

Seit der Insolvenz von EMTEC stehen viele Tonbandnutzer vor der Frage welches Bandmaterial sie verwenden sollen. Viele Nutzer verwenden inzwischen die Produkte von RTM oder ATR Magnetics. Andere wiederum kaufen … Weiter lesen "Tonbandvergleich"

Tonbandlängen

Unterschiedliche Spulengrößen ergeben je nach Bandtyp natürlich auch verschiedene Bandlängen. Dieser Artikel informiert über die Unterschiede zwischen Langspiel-, Doppelspiel- und professionellen Studiotonbändern. Weiter lesen "Tonbandlängen"

Tonband schneiden

Eine der interessantesten Tätigkeiten beim Arbeiten mit dem Tonbandgerät ist sicherlich die Möglichkeit, Bänder selber nach Belieben schneiden und kleben zu können. Hierdurch ist es dem Anwender möglich, die unterschiedlichsten … Weiter lesen "Tonband schneiden"

Spurlagen

Für die Aufzeichnung von Magnettonbändern gibt es von je her verschiedene „Spurlagen“. Angefangen hat es ursprünglich natürlich mit der Aufzeichnung einer Mono-Aufnahme – also mit einer Ausnutzung des Bandes auf … Weiter lesen "Spurlagen"

Schnittstelle RS 232

Der Begriff EIA-232, ursprünglich RS-232, bezeichnet einen Standard für eine serielle Schnittstelle, die in den frühen 1960ern von einem US-amerikanischen Standardisierungskomitee (heute EIA – Electronic Industries Alliance) eingeführt wurde. Weiter lesen "Schnittstelle RS 232"

Neue Beiträge

Von Grammophon bis Vinyl: Die Wiederentdeckung von Vintage Musikgeräten

Gastartikel Vintage Musikgeräte üben eine große Faszination aus, erinnern sie doch an vergangene, oft sehr schöne Zeiten, die bis heute unvergessen sind. Besonders das Grammophon, der Kassettenrecorder und Plattenspieler, aber … Weiter lesen "Von Grammophon bis Vinyl: Die Wiederentdeckung von Vintage Musikgeräten"

ReVox Studiomaster M300 und M500

Die ReVox STUDIOMASTER M300 und M500 sind HighEnd Audio Systeme mit leistungsstarken integrierten Verstärkern von 2x 120 Watt bzw. 2x 180 Watt. Mit DAB+, FM Tuner, einem OLED Glas Front-Display und … Weiter lesen "ReVox Studiomaster M300 und M500"

ReVox Studiomaster T700 Turntable

Wer hätte das gedacht? Nach Jahren der „Vinyl-Abstinenz“ meldet sich ReVox tatsächlich mit einem neuen Plattenspieler am Markt zurück – der ReVox Studiomaster T700 Turntable. Und wie man das von … Weiter lesen "ReVox Studiomaster T700 Turntable"