Kategorie: Mischpulte
STUDER Vista Serie
STUDER OnAir Serie
Bei der STUDER OnAir Serie handelte es sich um eine digitale Mischpultserie die speziell auf Rundfunkanwender ausgerichtet wurde. Die STUDER OnAir Serie befindet sich bei über 1.000 Broadcastern weltweit im täglichen Einsatz. Die Mischpulte sind digital gesteuert und werden in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen sowohl digital als auch teilweise analog angeboten.
STUDER D950 M2
Das STUDER D950 M2 war ein digitales Mischpult mit „analoger“ Bedienoberfläche, voller statischer und dynamischer Automation und motorbetriebenen Reglern und Joysticks. Jeder Bedienkanal kann bis zu zehn Audiokanäle steuern. Jeder Audiokanal ist mit drei Eingängen, parametrischem Vierband-Entzerrer, Filter, Verzögerung, Inserts und Kompressor/Limiter konfigurierbar.
STUDER D920
Mit dem STUDER D920 hatte STUDER ein Mischpult angeboten, welches im Zuge des Schrittweisen Wechsels von analogen zu digitalen Quellen zum Einsatz kommen sollte. Der Erweiterungsbausatz D920 ermöglichte es, sowohl digitale wie auch analoge Quellen- und Ausgangssignale von einer homogenen Bedienoberfläche aus zu steuern.
STUDER A779
STUDER 990
Bei der Mischpultserie STUDER 900 sind alle Schaltfunktionen und die VCA-Pegelsteller speicherbar und setzbar, die Potentiometerstellungen lassen sich ebenfalls mühelos abspeichern (Möglichkeit der dynamischen Abspeicherung von Fadereinstellungen in Vorbereitung).
STUDER 970
STUDER 963
Extreme Kompaktbauweise sowie weitgehende Freiheit in der Kanalkonfiguration erbringen eine ungewohnte Leistungsdichte und dies bei individuellem Zuschnitt auf anwenderspezifische Forderungen – kompromisslos und effizient.
STUDER 961-962
STUDER Vista Serie
STUDER OnAir Serie

Bei der STUDER OnAir Serie handelte es sich um eine digitale Mischpultserie die speziell auf Rundfunkanwender ausgerichtet wurde. Die STUDER OnAir Serie befindet sich bei über 1.000 Broadcastern weltweit im täglichen Einsatz. Die Mischpulte sind digital gesteuert und werden in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen sowohl digital als auch teilweise analog angeboten.
STUDER D950 M2

Das STUDER D950 M2 war ein digitales Mischpult mit „analoger“ Bedienoberfläche, voller statischer und dynamischer Automation und motorbetriebenen Reglern und Joysticks. Jeder Bedienkanal kann bis zu zehn Audiokanäle steuern. Jeder Audiokanal ist mit drei Eingängen, parametrischem Vierband-Entzerrer, Filter, Verzögerung, Inserts und Kompressor/Limiter konfigurierbar.
STUDER D920

Mit dem STUDER D920 hatte STUDER ein Mischpult angeboten, welches im Zuge des Schrittweisen Wechsels von analogen zu digitalen Quellen zum Einsatz kommen sollte. Der Erweiterungsbausatz D920 ermöglichte es, sowohl digitale wie auch analoge Quellen- und Ausgangssignale von einer homogenen Bedienoberfläche aus zu steuern.
STUDER A779
STUDER 990
Bei der Mischpultserie STUDER 900 sind alle Schaltfunktionen und die VCA-Pegelsteller speicherbar und setzbar, die Potentiometerstellungen lassen sich ebenfalls mühelos abspeichern (Möglichkeit der dynamischen Abspeicherung von Fadereinstellungen in Vorbereitung).
STUDER 970
STUDER 963
Extreme Kompaktbauweise sowie weitgehende Freiheit in der Kanalkonfiguration erbringen eine ungewohnte Leistungsdichte und dies bei individuellem Zuschnitt auf anwenderspezifische Forderungen – kompromisslos und effizient.