Das Lebenswerk von Willi Studer
Im Jahre 1948 gründete ein unternehmungslustiger junger Mann namens Willi Studer seine erste Firma. Kapital hatte er keines – nur die Anzahlung eines ersten Kunden. Mit Tag- und Nachtarbeit konnte …
Im Jahre 1948 gründete ein unternehmungslustiger junger Mann namens Willi Studer seine erste Firma. Kapital hatte er keines – nur die Anzahlung eines ersten Kunden. Mit Tag- und Nachtarbeit konnte …
Es war das Jahr 1946, als die New Yorker Brush Development Company, ein Hersteller von piezoelektrischen Kristallen, eines der ersten amerikanischen Tonbandgeräte auf den Mark brachtet: den sogenannten „Soundmirror-Recorder“.
Keine Frage: Willi Studer war das, was man „landläufig“ einen „Unternehmer von altem Schrot und Korn“ zu nennen pflegt, ein Selfmademan „wie er im Buche steht“, und zweifellos darf er …
Hinter der Abkürzung EMT verbirgt sich die Firma ElektroMessTechnik Wilhelm Franz, ein Unternehmen das 1940 ursprünglich als Kommanditgesellschaft von Wilhelm Franz gegründet wurde und dem ein schon fast legendärer Ruf …