Technik ändert sich, Gefühle bleiben!
Shop für 1/4″ Tonbänder
Shop für 1/4″ Tonbänder

Shop für 1/4″ Tonbänder

Tonbandfreunde fragen mich immer wieder, wo man gut und günstig Tonbänder kaufen kann. In meinem Shop für 1/4″ Tonbänder arbeite ich eng mit dem europaweit bekannten Musikhaus Thomann aus Treppendorf bei Bamberg zusammen. Dort gibt es nahezu alle Produkte der Firma RTM und ATR Magnetics zu guten Preisen. Mit einem Einkauf über die Links auf dieser Seite kannst Du den Erhalt der Webseite unterstützen. Vielen Dank!

Shop für 1/4" Tonbänder
Shop für 1/4″ Tonbänder

Hier im Shop für 1/4″ Tonbänder bekommst Du neue Tonbänder von RTM (= „Recording The Masters“). Die chemischen Formeln für diese Produkte basieren auf den Tonbandklassikern die früher von BASF und AGFA hergestellt und teilweise weiter verbessert wurden.

In diesem ausführlichen Artikel erfährst Du die Gründe für die Namensänderungen der Tonbandprodukte von RMGi zu RTM und erhältst die Antwort auf die Frage, wer heute überhaupt noch in Europa und den USA Tonbänder produziert.

Wem die Preise für diese fabrikneuen Tonbänder zu hoch sind, der sollte sich unbedingt ansehen, wie man mit einem kleinen Trick richtig gut Geld sparen kann!

Die Firma RTM empfiehlt für die Lagerung von Tonbändern folgende Bedingungen:

  • Studio: 15°C-26°C bzw. 59°F-78°F bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45%-70%
  • Archiv: 15°C-22°C bzw. 59°F-72°F bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40%-60%

1/4″ Tonband – RTM LPR 35

Das LPR 35 von RTM kann ohne Frage als ein sehr gutes Universaltonband bezeichnet werden. Es ist die Longplay-Version des weiter unten gezeigten RTM SM 911. Das RTM LPR 35 ist das optimale Bandmaterial für die ReVox-Tonbandgeräte der G-Serie, A-Serie und B-Serie. Auch die Nutzer von Tonbandgeräten anderer Hersteller wie UHER, AKAI, TEAC, TASCAM, SONY, TECHNICS und anderen werden mit diesem Tonband ihre Freude haben. Aufgrund der universellen Einsatzmöglichkeiten gibt es von diesem Tonbandtyp auch die meisten Ausführungen (Spulengrößen / Spulenarten / Bandlängen).

RTM LPR 35 1/4 Zoll - 270m - Kunststoffspule 13cm
  • Typ: RTM LPR 35
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 13cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 270m
  • Verpackung: Karton
RTM LPR 35 1/4 Zoll - 549m - Kunststoffspule 18cm
  • Typ: RTM LPR 35
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 18cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 549m
  • Verpackung: Karton
RTM LPR 35 1/4 Zoll - 1100m - Kunststoffspule
  • Typ: RTM LPR 35
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton
RTM LPR 35 1/4 Zoll - 1100m - Pancake (ohne Spule)
  • Typ: RTM LPR 35
  • Breite: 1/4″
  • Spule: Keine
  • Aufnahme: NAB-Kern Kunststoff
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton

RTM LPR 35 1/4 Zoll - 1100m - NAB-Metallspule
  • Typ: RTM LPR 35
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Metall
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton

1/4″ Tonband – RTM SM 911

Das SM 911 von RTM ist im Vergleich zum oben gezeigten LPR35 ein etwas dickeres Tonband. Dadurch bedingt eignet es sich sehr gut für professionelle Studiotonbandgeräte (STUDER A80, A807, A810 usw.) die über einen höheren Bandzug verfügen als z.B. eine ReVox B77. Zusätzlich verfügt dieses Band über einen besonders hohen Output und wird von RTM als Studio- und Archivtonband hervorgehoben. Hier im Shop für 1/4″ Tonbänder gibt es auch von diesem Bandtyp eine große Auswahl an Spulengrößen, Spulenarten und Bandlängen.

RTM SM 911 1/4 Zoll - 366m - Kunststoffspule
  • Typ: RTM SM911
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 18cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 366m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM SM911
  • Breite: 1/4″
  • Spule: Keine
  • Aufnahme: NAB-Kern Kunststoff
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM SM911
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM SM911
  • Breite: 1/4″
  • Spule: Keine
  • Aufnahme: NAB-Kern Kunststoff
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM SM911
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Metall
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Karton

1/4″ Tonband – RTM SM 900

Das SM 900 von RTM ist im Vergleich zum oben gezeigten SM 911 ein etwas dünneres Tonband. Es wird vom Hersteller als High-Output und Studio-Tape hervorgehoben. Es eignet sich ebenfalls sehr gut für professionelle Studiotonbandgeräte die über einen höheren Bandzug verfügen als z.B. eine ReVox B77. Zusätzlich eignet sich dieses Bandmaterial sehr gut für den Tonbandschnitt.

  • Typ: RTM SM900
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Metall
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM SM900
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM SM900
  • Breite: 1/4″
  • Spule: keine
  • Aufnahme: NAB-Kern Kunststoff
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Karton

1/4″ Tonband – RTM LPR 90

Das LPR 90 von RTM ist die Langspielversion des weiter oben gezeigten RTM SM 900 Studiotonband. Es vereint die Empfindlichkeit in den Höhnen und die extrem hohe Aussteuerbarkeit.

  • Typ: RTM LPR 90
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 18cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 549m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM LPR 90
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM LPR 90
  • Breite: 1/4″
  • Spule: Keine
  • Aufnahme: NAB-Kern Kunststoff
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton
  • Typ: RTM LPR 90
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,5cm Metall
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 1100m
  • Verpackung: Karton

1/4″ Tonband – ATR Magnetics MDS36

ATR Magnetics ist nach eigenen Angaben der einzige und letzte Hersteller für Tonbänder aus den USA. Die Tonbänder dieses Herstellers werden in Deutschland exklusiv über die Firma Thomann vertrieben. Das Bandmaterial ist zwar hochpreisiger, genießt aber vor allem in den USA einen exzellenten Ruf.

  • Typ: ATR MDS-36
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 18cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 548m
  • Verpackung: Klappbox aus Kunststoff
  • Typ: ATR MDS-36
  • Breite: 1/4″
  • Spule: keine
  • Aufnahme: NAB-Kern
  • Länge: 1097m
  • Verpackung: Klappbox aus Karton
  • Typ: ATR MDS-36
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,67cm Metall
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 1097m
  • Verpackung: Klappbox aus Kunststoff

1/4″ Tonband – ATR Magnetics Mastertape

Das ATR Mastertape ist ein sehr hochwertiges Tonband für Studio und Mastering.

  • Typ: ATR Mastertape
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 18cm Kunststoff
  • Aufnahme: Dreizack
  • Länge: 381m
  • Verpackung: Klappbox aus Kunststoff
  • Typ: ATR Mastertape
  • Breite: 1/4″
  • Spule: keine
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Klappbox aus Karton
  • Typ: ATR Mastertape
  • Breite: 1/4″
  • Spule: 26,67cm Metall
  • Aufnahme: NAB
  • Länge: 762m
  • Verpackung: Klappbox aus Kunststoff

Warum solltest Du beim Musikhaus Thomann bestellen?

Das bedeutet, dass Du ein Produkt (ausgeschlossen sind Sonderanfertigungen) bei Nichtgefallen ohne Wenn und Aber 30 Tage lang umtauschen kannst. Thomann übernimmt sogar die Versandkosten dafür!

Mehr dazu…

Obwohl nicht vorgeschrieben, gibt Thoman auf alle Produkte 3 Jahre Garantie! Die Gewährleistungsfrist von 24 Monaten bleibt weiterhin uneingeschränkt bestehen. Thomann sendet Dir im Garantiefall einen Freeway-Aufkleber zu, über den Du das defekte Equipment kostenlos zurücksenden kannst. Auf Wunsch wird zur Überbrückung gerne mit einem kostenlosen Leihgerät ausgeholfen (entsprechende Verfügbarkeit vorausgesetzt). Geräte die unreparierbar sind, werden von Thomann gegen Neuware ausgetauscht. Ist das selbe Modell nicht mehr neu verfügbar, bietet Thomann ein Alternativprodukt in der selben Preisklasse oder die Rückerstattung des vollen Kaufpreises an. Jawohl, auch nach drei Jahren (gilt auch für die Schweiz und Österreich)!

Mehr dazu…

Ja tatsächlich! Bei Thomann fallen in Deutschland oberhalb eines Warenwerts von 29,- Euro keine Versandkosten an. Ansonsten beträgt der Versandkostenanteil 3,90 Euro für Einkäufe die weniger als 29,- Euro wert sind. Sendungen die mehr als 31 Kg wiegen, müssen per Spedition versendet werden. In Ländern mit Versandkostenpauschale (Flatrate) übernimmt Thomann in der Regel die Kosten, in allen anderen Ländern und für Inseln werden die exakt entstehenden Kosten berechnet.

  • Österreich: 5,90 Euro Versandkosten – ab einem Einkauf von 69,- Euro versandkostenfrei.
  • Schweiz: 15,- CHF Versandkosten – ab einem Einkauf von 199,- CHF versandkostenfrei.

Mehr dazu…

Die Firma Thomann verspricht in Deutschland eine Lieferzeit von nur 1 – 2 Tagen. Die Lieferungen erfolgen per DHL oder UPS. Für Österreich wird eine Lieferzeit von 2 – 3 Tagen angegeben, für die Schweiz 4 – 5 Tage.

Wer ist die Firma Thomann?

Wer steckt hinter dem „Musikhaus Thomann“? Ein Portrait über Hans Thomann auf der Seite des Bayerischen Rundfunks. Auch interessant ist dieser TV-Beitrag von der Deutschen Welle:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3 Kommentare

  1. Erik

    Danke für diese Hilfreiche Aufstellung! Wir nutzen eine Revox A77 für Processing von Samples für die Produtkion von elektronische Musik und dies hat sehr geholfen der rightige Tonbandart zu finden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.