Mit dem STUDER D920 bietet STUDER ein Mischpult an, das im Zuge des Schrittweisen Wechsels von analogen zu digitalen Quellen zum Einsatz kommt. Der Erweiterungsbausatz D920 ermöglicht es, sowohl digitale wie auch analoge Quellen- und Ausgangssignale von einer homogenen Bedienoberfläche aus zu steuern.
Durch geschickte Kopplung der analogen und digitalen Signalverarbeitung ist es möglich, mit dem D920 eine gemischte, analog-digitale Senderegie zu realisieren, bei der jederzeit ein digitales Summensignal und ein gleichwertiges, analoges Summensignal zur Verfügung steht. Intelligente Elektronik und Anwenderfreundlichkeit sind dabei die Basis.
Die Grundkonfiguration des Digitalzusatzes umfasst:
- 7 digitale Stereo-Eingangskanäle
- 1 analoger Stereo Eingangskanal (Analoge Gruppe)
- 2 digitale Stereo-Ausgangskanäle (Master Output und Pegelmesser)
- und 3 analoge Stereo-Ausgangskanäle (Digitale Gruppe, Anhören Mastern und Vorhören / PFL).
Text und Bild aus dem STUDER Gesamtkatalog von 1992. Dieses Mischpult wird nicht mehr produziert oder angeboten.