Schlagwort: Mischpult
STUDER 961/962 – Series of Portable Mixing Consoles – Verkaufsprospekt
STUDER 990 – Digital gesteuertes Mischpult
STUDER D980 – Analoge Mischpulte mit digitaler Steuerung
Das STUDER D980 war eine Weiterentwicklung der 900er Serie von STUDER. Durch die 980er Serie wurde die 900er Serie abgelöst. Das 980er war zwar analog in der Signalverarbeitung, die Steuerung war aber digital. So war es hier unter anderem auch möglich Snapshots und Sequenzen auf Memory-Cards abzuspeichern. (Prospektversion: 02/94)
STUDER D940 – Digital Mixing Console
STUDER D920 – Digitales Sendemischpult
STUDER 990 – Digital gesteuertes Regiepultsystem
STUDER 970 – On Air Disc Jockey Mischpulte – Verkaufsprospekt
Die Mischpulte vom Typ STUDER 970 waren besonders für den Einsatz in Rundfunk Produktionsregien konzipiert worden. Sie wurden vor allem und gerne für den Selbstfahrerbetrieb ohne Sendetechniker „hinter der Scheibe“ genutzt. Anwender in Deutschland waren bis zur digitalen Umstellung der Funkhäuser unter anderem HR3, Bayern3 und Bayern 1. (Prospektversion: 06/87) Hier im Download-Center findest Du…
STUDER 970 – On Air Disc Jockey Mischpulte – Datenblatt
STUDER 963 – Professionelle Regietechnik – Verkaufsprospekt
STUDER 961/962 – Series of Portable Mixing Consoles – Verkaufsprospekt
STUDER 990 – Digital gesteuertes Mischpult
STUDER D980 – Analoge Mischpulte mit digitaler Steuerung

Das STUDER D980 war eine Weiterentwicklung der 900er Serie von STUDER. Durch die 980er Serie wurde die 900er Serie abgelöst. Das 980er war zwar analog in der Signalverarbeitung, die Steuerung war aber digital. So war es hier unter anderem auch möglich Snapshots und Sequenzen auf Memory-Cards abzuspeichern. (Prospektversion: 02/94)
STUDER D940 – Digital Mixing Console
STUDER D920 – Digitales Sendemischpult
STUDER 990 – Digital gesteuertes Regiepultsystem
STUDER 970 – On Air Disc Jockey Mischpulte – Verkaufsprospekt

Die Mischpulte vom Typ STUDER 970 waren besonders für den Einsatz in Rundfunk Produktionsregien konzipiert worden. Sie wurden vor allem und gerne für den Selbstfahrerbetrieb ohne Sendetechniker „hinter der Scheibe“ genutzt. Anwender in Deutschland waren bis zur digitalen Umstellung der Funkhäuser unter anderem HR3, Bayern3 und Bayern 1. (Prospektversion: 06/87) Hier im Download-Center findest Du…