Telefunken M21
Die Maschinen der Reihe Telefunken M21 und M20 besaßen wie die Telefunken M15A drei Gleichstrommotoren, die Tonwelle wurde hier aber im Gegensatz zum Riemenantrieb der M15A direkt angetrieben. Sie hatten…
TELEFUNKEN als Erfinder des Tonbandgerätes genießt wie die Firma STUDER einen hervorragenden Ruf. Nicht umsonst waren die allermeisten Rundfunkstudios der ARD in Deutschland mit Maschinen von TELEFUNKEN ausgestattet.
Die Maschinen der Reihe Telefunken M21 und M20 besaßen wie die Telefunken M15A drei Gleichstrommotoren, die Tonwelle wurde hier aber im Gegensatz zum Riemenantrieb der M15A direkt angetrieben. Sie hatten…
Die Telefunken M15 A diente genau wie die Vorgänger-Versionen (z.B. die M5, M5C, M10) hauptsächlich den ARD-Rundfunkanstalten und dem ZDF als Bandmaschine. Ebenfalls wurden viele Maschinen an ausländische Rundfunkanstalten verkauft.…