EMT 950
Ende der 1970er Jahre kam die „Professionelle Schallplatten-Wiedergabemaschine“ vom Typ EMT 950 auf den Markt. Diese inzwischen legendären Geräte waren wie die sprichwörtlichen Panzer gebaut! Unglaublich robust, sehr schwer (ca. …
Hier findest Du eine Auflistung von Produkten anderer professioneller Hersteller neben STUDER und ReVox.
Ende der 1970er Jahre kam die „Professionelle Schallplatten-Wiedergabemaschine“ vom Typ EMT 950 auf den Markt. Diese inzwischen legendären Geräte waren wie die sprichwörtlichen Panzer gebaut! Unglaublich robust, sehr schwer (ca. …
In der langjährigen EMT Firmengeschichte hat EMT nicht nur die im professionellen Bereich einzig wirklich ernstzunehmenden Plattenspieler wie den EMT 948 gebaut, sondern auch mindestens genau so gute CD-Player.
Die Maschinen der Reihe Telefunken M21 und M20 besaßen wie die Telefunken M15A drei Gleichstrommotoren, die Tonwelle wurde hier aber im Gegensatz zum Riemenantrieb der M15A direkt angetrieben. Sie hatten …
Die Telefunken M15 A diente genau wie die Vorgänger-Versionen (z.B. die M5, M5C, M10) hauptsächlich den ARD Rundfunkanstalten und dem ZDF als Bandmaschine. Ebenfalls wurden viele Maschinen an ausländische Rundfunkanstalten …
Stellavox ist eine 1955 gegründete Firma, die bis zur endgültigen Auflösung 1988 in der Hauptsache mit der Entwicklung und Produktion von tragbaren Tonbandgeräten beschäftigt war. Daneben wurden auch Studiogeräte und …
Die Geschichte der UHER Werke München GmbH begann bereits im Dezember 1952 und nahm den nächsten Schritt in der Firmengeschichte mit dem Verkauf an die Firma Assmann aus Bad Homburg …
Wenn auch nicht bewusst, so hat jeder von uns mit Sicherheit schon mal eine Aufnahme gehört die mit einem Neumann Mikrofon entstanden ist. Wer selber schon mal in eines dieser …
Die Firmen STUDER und ReVox haben zu Tonbandzeiten keine klein- und Miniaturgeräte für Reporter gebaut. Warum eigentlich nicht? Vermutlich wollten sich beide Firmen in ihren „Spezialgebieten“ nicht in die Quere …
Mit dem Stations-Plattenspieler EMT 948 wurde ein Schallplattenabspielgerät entwickelt, das für den harten 24-Stunden-Dauereinsatz in Rundfunkstudios konzipiert wurde. Großer Wert wurde daher auf eine sehr robuste und platzsparende Bauweise gelegt, …
Der EMT 938 war ein preisgünstiger, robuster Plattenspieler der professionellen Audiotechnik. Er ist gedacht für das Überspielstudio, die Qualitätskontrolle, Filmeinspielungen oder für den Redakteur zur Programmzeiterfassung und Inhaltsinformation.