Technik ändert sich, Gefühle bleiben!
STUDER A67 – B67
STUDER A67 – B67

STUDER A67 – B67

Ab dem Jahr 1975 wurde mit den Maschinen vom Typ STUDER A67 und später STUDER B67 eine neue Serie von Bandmaschinen geschaffen die auf dem Laufwerk der ReVox A700 basierten. Das Gerät war neben dem Einsatz in allen möglichen Studios (sogar der Rundfunk der DDR hatte welche im Einsatz…) auch für Industrieanwendungen gedacht.

STUDER B67 Versionen
STUDER B67 Versionen
STUDER B67 Prospekt
STUDER B67

Die größten Unterschiede beider Typen liegen unter anderem beim Zählwerk. Während die A67 noch ein mechanisches Zählwerk hatte, kam bei der B67 ein elektronischer Zähler mit mit programmierbarer Darstellungsart für „Echtwertzeit“ bei allen Geschwindigkeiten zum Einsatz. Außerdem hatte die B67 auch Tasten für „Safe“, „Ready“, „Sync“ und Kalibrierung.

Im Jahr 1981 gab es von der STUDER B67 MKII nicht weniger als 18 verschiedene Versionen.

Multimedia

Dieses Video zeigt eine STUDER A67 ohne VU-Meter in Aktion. Das Video wurde ursprünglich für eine Ebay-Auktion erstellt. Die Maschine ist verkauft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.