Kategorie: STUDER
STUDER C37
STUDER C221
Der STUDER C221 ist ein CD-Player den es als Frontlader, Tischmodell oder Rackeinbau-Version gab. Er verfügt über getrennte D/A Wandler mit 256-fachem Oversampling. Der Suchlauf kann mit 10 bis 50-facher Geschwindigkeit erfolgen.
STUDER B30
STUDER A827 Gold-Edition
Die STUDER A827 Gold-Edition ist ein Analogtonbandgerät mit 8, 16, oder 24 Spuren auf 2 Zoll Band mit den verfügbaren Bandgeschwindigkeiten 19, 38 und 76 cm/s. Schnelles und genaues Rangieren. Varispeed +/- 7 Halbtöne (+55 / -35%), Aufnahmekapazität 120 Minuten mit 14″ Spulen bei 38 cm/s. Reservebetrieb möglich.
STUDER A820
Zu Zeiten als die digitale Tontechnik schon auf dem absoluten Vormarsch war, präsentierte STUDER im Jahr 1984 noch eine analoge Mastermaschine aller erster Güte und Präzision – die STUDER A820. Dies zeugt eindeutig vom großen Selbstbewusstsein der Regensdorfer Firma die weltweit das wohl umfassendste Sortiment an professionellen Tonbandmaschinen angeboten hat.
STUDER A816
Die STUDER A816 war noch Anfang der 90er Jahre eine Neuentwicklung speziell für die Bedürfnisse des deutschen Marktes. Gedacht war die Maschine besonders für die ARD-Rundfunkanstalten als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Telefunken M15 A Tonbandmaschinen und passte deswegen auch exakt in die bereits in den Studios verwendete ARD-Konsole für Bandmaschinen.
STUDER A812
Trotz geringstem Platzbedarf bietet die als „Arbeitspferd“ für den harten, täglichen Einsatz konzipierte STUDER A812 ein Optimum an mechanischer Stabilität und ein Höchstmaß an Flexibilität und Ergonomie für den Schnitt- und Produktionsbetrieb. Die A812 verfügt über die Prozessorgesteuerte Laufwerk- und Verstärkerelektronik der STUDER A820.
STUDER A810
STUDER A807
STUDER C37
STUDER C221
Der STUDER C221 ist ein CD-Player den es als Frontlader, Tischmodell oder Rackeinbau-Version gab. Er verfügt über getrennte D/A Wandler mit 256-fachem Oversampling. Der Suchlauf kann mit 10 bis 50-facher Geschwindigkeit erfolgen.
STUDER B30
STUDER A827 Gold-Edition

Die STUDER A827 Gold-Edition ist ein Analogtonbandgerät mit 8, 16, oder 24 Spuren auf 2 Zoll Band mit den verfügbaren Bandgeschwindigkeiten 19, 38 und 76 cm/s. Schnelles und genaues Rangieren. Varispeed +/- 7 Halbtöne (+55 / -35%), Aufnahmekapazität 120 Minuten mit 14″ Spulen bei 38 cm/s. Reservebetrieb möglich.
STUDER A820

Zu Zeiten als die digitale Tontechnik schon auf dem absoluten Vormarsch war, präsentierte STUDER im Jahr 1984 noch eine analoge Mastermaschine aller erster Güte und Präzision – die STUDER A820. Dies zeugt eindeutig vom großen Selbstbewusstsein der Regensdorfer Firma die weltweit das wohl umfassendste Sortiment an professionellen Tonbandmaschinen angeboten hat.
STUDER A816

Die STUDER A816 war noch Anfang der 90er Jahre eine Neuentwicklung speziell für die Bedürfnisse des deutschen Marktes. Gedacht war die Maschine besonders für die ARD-Rundfunkanstalten als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Telefunken M15 A Tonbandmaschinen und passte deswegen auch exakt in die bereits in den Studios verwendete ARD-Konsole für Bandmaschinen.
STUDER A812

Trotz geringstem Platzbedarf bietet die als „Arbeitspferd“ für den harten, täglichen Einsatz konzipierte STUDER A812 ein Optimum an mechanischer Stabilität und ein Höchstmaß an Flexibilität und Ergonomie für den Schnitt- und Produktionsbetrieb. Die A812 verfügt über die Prozessorgesteuerte Laufwerk- und Verstärkerelektronik der STUDER A820.