Technik ändert sich, Gefühle bleiben!
Plattenspieler
Plattenspieler

ReVox S-Serie

Ludwig van Beethoven schrieb einst in sein Tagebuch: „Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie“. Und John Kenneth Galbraith sagt in seiner „modernen Industriegesellschaft“ zu Technik:

ReVox H-Serie

Ein Bildhauer wurde gefragt, weshalb ihm seine Löwenskulpturen immer so vortrefflich gelängen; was sein Geheimnis sei. „Es ist ganz einfach“ antwortete der große Meister, „ich nehme einen Steinbrocken und meinen…

ReVox B790

Über 20 Jahre sollten vergehen von der Herstellung des aller ersten Plattenspielers (ReVox 60 – Mono Plattenspieler) bis zur Entwicklung des ReVox B790. Dieser Plattenspieler besitzt einen Quarzgesteuerten Direktantrieb mit…

ReVox Übersicht

Diese ReVox Übersicht gibt Dir Antworten auf folgende Fragen: Wann wurden welche ReVox Produkte hergestellt und verkauft? Welche Seriennummern hatten die ReVox-Produkte? Bis wann wurden welche ReVox-Produkte verkauft und wie…

EMT 948

Mit dem Stations-Plattenspieler EMT 948 wurde ein Schallplattenabspielgerät entwickelt, das für den harten 24-Stunden-Dauereinsatz in Rundfunkstudios konzipiert wurde. Großer Wert wurde daher auf eine sehr robuste und platzsparende Bauweise gelegt,…

EMT 938

Der EMT 938 war ein preisgünstiger, robuster Plattenspieler der professionellen Audiotechnik. Er ist gedacht für das Überspielstudio, die Qualitätskontrolle, Filmeinspielungen oder für den Redakteur zur Programmzeiterfassung und Inhaltsinformation.

EMT Geschichte

Hinter der Abkürzung EMT verbirgt sich die Firma ElektroMessTechnik Wilhelm Franz, ein Unternehmen das 1940 ursprünglich als Kommanditgesellschaft von Wilhelm Franz gegründet wurde und dem ein schon fast legendärer Ruf…