STUDER A80
Die STUDER A80 wurde im Jahr 1970 als „Meilenstein in der Geschichte der magnetischen Aufzeichnung“ vorgestellt. Zu Recht! Von der A80 gab es nicht nur die meisten Variationen, sie war…
Zu „analogen Zeiten“ als Tonbandgeräte in jedem Rundfunk- und Produktionsstudio für die hochwertige Aufnahme und Wiedergabe von Tonträgern genutzt wurden, war die Firma STUDER der absolute Platzhirsch. Andere Marken und Hersteller spielten auf dem Weltmarkt nur eine untergeordnete Rolle.
Die STUDER A80 wurde im Jahr 1970 als „Meilenstein in der Geschichte der magnetischen Aufzeichnung“ vorgestellt. Zu Recht! Von der A80 gab es nicht nur die meisten Variationen, sie war…
Ab dem Jahr 1975 wurde mit den Maschinen vom Typ STUDER A67 und später STUDER B67 eine neue Serie von Bandmaschinen geschaffen, die auf dem Laufwerk der ReVox A700 basierten.…
Mit der STUDER A62 wurde ab 1964 die erste voll transistorisierte professionelle STUDER Maschine gebaut. Wegen ihrer kompakten Abmessungen war sie ideal für den Einsatz im Ü-Wagen oder sonstigen beengten…
Mit diesem Gerät – der STUDER A27 – begann im Jahr 1951 die über 50-jährige sehr erfolgreiche Tradition der Herstellung von Studiotonbandgeräten aus dem Hause STUDER. Die Basis für dieses…