STUDER D740
Mit dem STUDER D740 präsentierte STUDER Anfang der 1992 den ersten vollkompakten CD-Recorder der Welt! Das in Zusammenarbeit mit Philips entstandene Gerät setzte neue Dimensionen und Qualitätsstandards in jedem Studio.
Mit dem STUDER D740 präsentierte STUDER Anfang der 1992 den ersten vollkompakten CD-Recorder der Welt! Das in Zusammenarbeit mit Philips entstandene Gerät setzte neue Dimensionen und Qualitätsstandards in jedem Studio.
Professionals denken und handeln anders, sie agieren unter ihresgleichen in einer eigenen Welt, in der für Kompromisse wenig Platz ist. Sie sind Perfektionisten und nicht mit halbwertigem zufrieden, sie stellen…
Professionals denken und handeln anders, sie agieren unter ihresgleichen in einer eigenen Welt, in der für Kompromisse wenig Platz ist. Sie sind Perfektionisten und nicht mit halbwertigem zufrieden, sie stellen…
Mit dem STUDER D424 wurde in der Mitte der 1990er Jahre ein Aufnahmegerät vorgestellt, was es so bisher nicht im Sortiment bei STUDER gab. Der D424 war ein digitaler Recorder…
Mit der Entwicklung der STUDER C37 wurde ein grundlegend neues Tonbandmaschinenkonzept verwirklicht, das später verfeinert, jedoch kaum mehr verlassen wurde. Die Röhrenelektronik wurde in beispielhafter Modultechnik ausgeführt. Gleichzeitig wurde diese…
Der STUDER C221 ist ein CD-Player den es als Frontlader, Tischmodell oder Rackeinbau-Version gab. Er verfügt über getrennte D/A Wandler mit 256-fachem Oversampling. Der Suchlauf kann mit 10 bis 50-facher…
Die STUDER B30 war im Jahr 1957 speziell für den mobilen Einsatz entwickelt worden. Auf der Frontplatte befinden sich gerade mal fünf leichtgängige Drucktasten für die Laufwerk-Logiksteuerung.
Die STUDER A827 Gold-Edition ist ein Analogtonbandgerät mit 8, 16, oder 24 Spuren auf 2 Zoll Band mit den verfügbaren Bandgeschwindigkeiten 19, 38 und 76 cm/s. Schnelles und genaues Rangieren.…
Zu Zeiten als die digitale Tontechnik schon auf dem absoluten Vormarsch war, präsentierte STUDER im Jahr 1984 noch eine analoge Mastermaschine allererster Güte und Präzision – die STUDER A820. Dies…
Die STUDER A816 war noch Anfang der 1990er Jahre eine Neuentwicklung speziell für die Bedürfnisse des deutschen Marktes. Gedacht war die Maschine besonders für die ARD-Rundfunkanstalten als Ersatz für die…