STUDER A726
Basierend auf jahrelangen Erfahrungen in Entwicklung und Bau von erstklassigen Synthesizer-Tunern, wurde mit dem STUDER A726 ein moderner FM-Tuner geschaffen, der nicht nur eine Weiterentwicklung des erfolgreichen STUDER A176 darstellt.
Basierend auf jahrelangen Erfahrungen in Entwicklung und Bau von erstklassigen Synthesizer-Tunern, wurde mit dem STUDER A726 ein moderner FM-Tuner geschaffen, der nicht nur eine Weiterentwicklung des erfolgreichen STUDER A176 darstellt.
Der Erfolg des bereits 1983 erschienenen ersten CD-Players ReVox B225, der auch von Rundfunkstationen eingesetzt wurde, ließ den Bedarf für einen professionellen CD-Player erkennen. Dabei genügte es nicht, diesen lediglich…
Die Nachfolgerin der STUDER A710, die STUDER A721, entstand aus einer Überarbeitung des inzwischen lancierten ReVox-Modells B215, das mit der automatischen Einmessung der Kassettentonbandtypen die Reproduktionsqualität nochmals zu steigern vermochte.
In Rundfunk- und Fernsehstudios, aber auch in Schallplattenstudios, ebenso wie in AV- und Industrieanwendungen, fasst die Compact-Cassette zunehmend Fuß. Ihre Handlichkeit einerseits und ihre stark verbesserten Eigenschaften von Bandmaterial und…
Bei der Entwicklung der STUDER A68 waren ausschließlich Kriterien der professionellen Tontechnik ausschlaggebend. Neben der hohen Übertragungsqualität galten als primäre Faktoren Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit.
Ab dem Jahr 1975 wurde mit den Maschinen vom Typ STUDER A67 und später STUDER B67 eine neue Serie von Bandmaschinen geschaffen, die auf dem Laufwerk der ReVox A700 basierten.…
Mit der STUDER A62 wurde ab 1964 die erste voll transistorisierte professionelle STUDER Maschine gebaut. Wegen ihrer kompakten Abmessungen war sie ideal für den Einsatz im Ü-Wagen oder sonstigen beengten…
Neben Tonbandgeräten und Mischpulten hat STUDER natürlich noch eine ganze Reihe weiteres Zubehör für den professionellen Studioanwender gefertigt. Darunter zu finden waren auch entsprechende Studiolautsprecher STUDER A523 – A823. Informationen…
Mit diesem Gerät – der STUDER A27 – begann im Jahr 1951 die über 50-jährige sehr erfolgreiche Tradition der Herstellung von Studiotonbandgeräten aus dem Hause STUDER. Die Basis für dieses…
Die Elektronik des ReVox-Synthesizers B760 war mit seiner Abstimmgenauigkeit von ±0.005% oder ±5 kHz bei 100 MHz derart hochgenau, dass sie für den Monitor-FM-Tuner STUDER A176 übernommen werden konnte. Selbst…