Telefunken
Telefunken M5C Serviceanleitung
Hierbei handelt es sich um die komplette Serviceanleitung für die TELEFUNKEN M5C Bandmaschine aus dem Jahre 1970. Das Manual stammt von: AEG Telefunken – Fachbereich InformationstechnikBücklestr. 1-5775 Konstanz Rechtlicher Hinweis:…
Die Geschichte der Erfindung des Magnetophon
Diese Audiodatei ist ein interessantes Hörstück zur Erfindung des Magnetophons der Firma Telefunken. Der Beitrag stammt aus dem Jahr 1985 und wurde damals von Telefunken in Konstanz zum 50-jährigen Jubiläum…
Telefunken M21
Die Maschinen der Reihe Telefunken M21 und M20 besaßen wie die Telefunken M15A drei Gleichstrommotoren, die Tonwelle wurde hier aber im Gegensatz zum Riemenantrieb der M15A direkt angetrieben. Sie hatten…
Telefunken M15 A
Die Telefunken M15 A diente genau wie die Vorgänger-Versionen (z.B. die M5, M5C, M10) hauptsächlich den ARD-Rundfunkanstalten und dem ZDF als Bandmaschine. Ebenfalls wurden viele Maschinen an ausländische Rundfunkanstalten verkauft.…
Shop für Tonband-Zubehör
Hier im Shop für Tonband-Zubehör bekommen Sie Produkte, die das Tonband-Hobby erleichtern und nützlich ergänzen. Für diesen Zweck arbeite ich mit dem Musikhaus Thomann aus Treppendorf bei Bamberg zusammen. Die…
Shop für 2 Zoll Tonbänder
Tonbandfreunde fragen mich immer wieder, wo man gut und günstig Tonbänder kaufen kann. Hier ist meine Antwort: Das europaweit bekannte Musikhaus Thomann aus Treppendorf bei Bamberg bietet viele Produkte der…
Shop für 1 Zoll Tonbänder
Tonbandfreunde fragen mich immer wieder, wo man gut und günstig Tonbänder kaufen kann. Hier ist meine Antwort: Das europaweit bekannte Musikhaus Thomann aus Treppendorf bei Bamberg bietet viele Produkte der…
Shop für halb Zoll Tonbänder
Tonbandfreunde fragen mich immer wieder, wo man gut und günstig Tonbänder kaufen kann. Hier ist meine Antwort: Das europaweit bekannte Musikhaus Thomann aus Treppendorf bei Bamberg bietet viele Produkte der…